Herzlich willkommen zu dem digitalen Angebot des Instituts für Geographie an der FAU Erlangen-Nürnberg!
Das Erlanger Institut ist:
ein forschungsstarker Standort der Geographie: In Vergleichen bzw. “rankings” der Publikationsleistung oder der Einwerbung von Forschungsmitteln erreichen die Wi...
First Research Retreat of the Society-Environment Research Group
Amid former military grounds, burnt forest and nature conservation sites, our team came together for the first time to get to know each other, explore shared research interests, plan upcoming projects, and define the common themes ...
Das Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet am Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Gesellschafts-Umweltforschung) bzw. in der Society-Environment Research Group (SERG) eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) an.
Die Arbeitszeit betr...
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) hat im Rahmen seines Elitenetzwerks Bayern (ENB) die Finanzierung einer weiteren Phase des Internationalen Doktorandenprogramms „Measuring and Modelling Mountain Glaciers and Ice caps in a Changing Climate“ (IDP M³OCCA) bewilligt. Das Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) koordiniert das fächer- und standortübergreifende Verbundprojekt.
Mit Leidenschaft widmete sich Franziska Temme in den letzten Jahren an unserem Institut den Gletschern der Cordillera Darwin in Feuerland, Südamerika. Ihr unermüdlicher Einsatz zur genaueren Untersuchung des Gletscherrückgangs entlang der dortigen Fjorde und Täler in den letzten Jahrzehnten ermöglic...
Model UN - Moving Diplomacy
From student to delegate!
How often do you have the opportunity to improve your soft skills and social competencies during your studies whileworking in an international and interdisciplinary team?
With FAUMUN, you have the chance to engage in real-worldinternati...
In seiner mit „ausgezeichnet“ bewerteten Dissertation spürt Willi Bauer der Umsetzung und Wirkung sogenannter „naturbasierter Lösungen“ (Nature-based Solutions, NbS) in Lilongwe, der Hauptstadt Malawis, nach. Abgesehen davon, dass es in den Städten des subsaharischen Afrika bisher nur wenige dezidi...