Herzlich willkommen zu dem digitalen Angebot des Instituts für Geographie an der FAU Erlangen-Nürnberg!
Das Erlanger Institut ist:
ein forschungsstarker Standort der Geographie: In Vergleichen bzw. “rankings” der Publikationsleistung oder der Einwerbung von Forschungsmitteln erreichen die Wi...
Wie lassen sich gerechte und widerstandsfähige Gesundheitssysteme angesichts weltweiter Migrationsbewegungen gestalten? Welche Rolle spielt Mobilität beim Zugang zu Versorgungsleistungen? Ist unser westliches Verständnis von Gesundheit auf andere Gesellschaften übertragbar? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt TRANS-WELL, das die FAU mit Partnern in der Schweiz, Thailand, der Dominikanischen Republik und Mosambik durchführt. Die VolkswagenStiftung fördert das Vorhaben in den kommenden vier Jahren mit 1,6 Millionen Euro, rund die Hälfte davon entfällt auf die FAU.
Die Zantner-Busch-Stiftung wurde noch zu Lebzeiten von Dorothea Busch-Zantner (1875-1962) im Namen von ihr und ihres früh verstorbenen Sohnes Richard Busch-Zantner (1911-1941) begründet.
Richard Busch-Zantner studierte von 1930 bis 1933 in München und Erlangen u.a. Rechts- und Staatswissenschaf...
Im Terra X-Podcast des ZDF spricht der Erlanger Geograph Georg Glasze über die politisch-geographischen Dimensionen von Karten und geographischem Wissen in Geschichte und Gegenwart.
Im Workshop lernen Sie Recruiting aus neuer Perspektive kennen und erarbeiten Handwerkszeug für eine selbstbewusste und chancenorientierte Strategie für Ihr „Marketing in eigener Sache“.
Unter dem Titel „Migration – Gesundheit – Demokratie. Soziale Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in ländlichen Räumen Deutschlands“ konnte David Spenger in seiner kumulativen Dissertation Ansätze aus der Gesundheits- und der Demokratieforschung in die geographische Migrationsforschung hineintr...
Mit einer Festveranstaltung verabschiedete sich das Institut für Geographie der FAU am Freitag, den 4. Juli von den Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres. Dabei zeichnete die Fränkische Geographische Gesellschaft e.V. wiederum besonders herausragende Abschlussarbeiten aus:
Kategorie...