Moderation: Prof. Dr. Fred Krüger
Despite considerable improvements in Social Impact Assessment (SIA) practice, the shortfalls and neglected status of SIA persist. Integrated impact assessments have been suggested to address some of these shortcomings. Due to its transdisciplinary nature, Di...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montags
Wo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!
Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße
SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Institutskolloquium findet in Prä...
Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun
Warm atmospheric conditions promote the rise of a local microclimate over glaciers and the generation of cool katabatic winds. These winds act to reinforce a shallow boundary layer above melting snow and ice, mediating their response to temperature fluctua...
Ob auf der Arbeit oder in unserer Freizeit, ob „kleine“ alltägliche Kommunikation oder die „ganz große“ Ökonomie – überall hat der digitale Kapitalismus die Art und Weise, wie wir miteinander in Beziehung stehen verändert. In dem Buch „The Map in the Machine. Charting the Spatial Architecture of Dig...
Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2024/25. Anders als in campo können Sie sich hier studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im kommenden Semester informieren. Die Links führen zu den campo-Einträge...
Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun
Gletscher spielen eine zentrale Rolle im Klimasystem und erfordern eine detaillierte Untersuchung, um ihre Dynamik besser zu verstehen. In diesem Vortrag konzentrieren wir uns auf die Gletscher im südlichen Patagonischen Eisfeld, die durch eine Kombination...
Moderation: Prof. Dr. Thomas Mölg
Bei ausreichend starkem Wind kann Schnee vom Boden abgetragen, mit dem Wind verlagert und an windgeschützten Stellen wieder abgelagert werden. Dieser Prozess – Schneedrift – kann zu kleinräumig stark unterschiedlichen Schneeansammlungen führen.
In diesem P...
Workshop zum Erlernen von Handwerkszeug für eine selbstbewusste und chancenorientierte Strategie für Ihr „Marketing in eigener Sache“. Damit gewinnen Sie mehr Sicherheit für die Präsentation beim potentiellen Arbeitgeber und können Vorstellungsgespräche souveräner angehen.