Prof. Dr. Matthias Braun (Institut für Geographie, FAU Erlangen-Nürnberg)
Glaziologische Forschung in Patagonien
Wann: Montag, 17.03.2025 um 18.30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße um das Gebäude rum über den Innenhof); Erlangen
Parkmöglichkeiten vorhanden - Parkplätze in...
Die Antarktische Halbinsel zählt zu den Regionen, die besonders stark von der globalen Klimaerwärmung betroffen sind. Diese klimatischen Veränderungen haben erhebliche Auswirkungen auf den Eisschild der Halbinsel.
Moderation: PD Dr. Klaus Geiselhart & David Spenger
Kann Serious Gaming dazu beitragen, urbane Krisen erfahrbar zu machen und neue Handlungsperspektiven zu eröffnen? Der Vortrag bietet einen Überblick über die aktuelle Debatte und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Serious Gaming,...
Moderation: Prof. Dr. Georg Glasze, Prof. Dr. Sandra Jasper, Prof. Dr. Blake Walker
Der globale Handel ist durch große Lücken im Bereich der Nachhaltigkeitsgovernance gekennzeichnet. Probleme wie die importierte Entwaldung, zunehmende Wasserknappheit und -verschmutzung, gewaltsame Landnahmen ...
Im Rahmen des Glacier Model Intercomparison Project untersuchten wir die langfristige Entwicklung der Gletscher. Unsere Ergebnisse verdeutlichen, wie langfristig die Entscheidungen der internationalen Klimapolitik die Gletscher beeinflussen.
Der Vortrag beleuchtet am Beispiel der Großmetropolen Bengaluru (Bangalore) und Hyderabad die ganze Widersprüchlichkeit zwischen Luxus und Elend auf engsten Raum und thematisiert drängendsten Problemlagen und fragt auch nach Lösungsansätzen.
Die Bereitstellung von Wohnraum ist bei dynamischem Wachstum, anhaltende Urbanisierungs- und Modernisierungsprozesse und angesichts weiterer rund 70 Mio. Menschen, die bis 2050 in Indonesiens Städten erwartet werden, eine der größten Herausforderungen. Es gilt geeignete Strategien und Maßnahmen zu finden, um angemessenen und leistbaren Wohnraum für alle zu schaffen.
Moderation: Prof. Dr. Fred Krüger
Despite considerable improvements in Social Impact Assessment (SIA) practice, the shortfalls and neglected status of SIA persist. Integrated impact assessments have been suggested to address some of these shortcomings. Due to its transdisciplinary nature, Di...
Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun
Warm atmospheric conditions promote the rise of a local microclimate over glaciers and the generation of cool katabatic winds. These winds act to reinforce a shallow boundary layer above melting snow and ice, mediating their response to temperature fluctua...
Moderation: Prof. Dr. Matthias Braun
Gletscher spielen eine zentrale Rolle im Klimasystem und erfordern eine detaillierte Untersuchung, um ihre Dynamik besser zu verstehen. In diesem Vortrag konzentrieren wir uns auf die Gletscher im südlichen Patagonischen Eisfeld, die durch eine Kombination...