Moderation: Prof. Dr. Thomas Mölg
In der sogenannten Multi-Messenger Astronomie spielen Neutrinos eines herausragende Rolle um massive Schwarze Löcher, Supernovae oder andere explosive Ereignisse zu verstehen. Um mehr von diesen Neutrinos zu messen, werden neue, empfindlichere Teleskope benöt...
Moderation: Prof. Dr. Blake Walker
Christopher Scarpone is a Digital Soil Scientist and Articling Agrologist (A. Ag.) in Toronto, Canada, and a doctoral candidate at Toronto Metropolitan University. His research focuses on addressing current methodological challenges in geoscience and the env...
Moderation: Prof. Dr. Blake Walker
Global challenges around climate change, biodiversity loss, and public health are heightening the importance of urban green spaces for supporting ecosystem services and human wellbeing. Trees, parks, and forests integrated across cityscapes are proposed stra...
FGG Themenschwerpunkt Frühjahr/Sommer 2024
Perspektiven aus Lateinamerika: gutes Leben, globale Interessen, lokale Praktiken
Moderation:
Prof. Dr. Perdita Pohle
Vortragsprogramm der Fränkischen Geographischen Gesellschaft (in Kooperation mit dem Institut für Geographie der FAU und der Volk...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montags
Wo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!
Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße
SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Institutskolloquium findet in die...
Vortragende Person: Dr. Marc Schulz, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung Erkner und FAU
Titel: “Universitäten als transnationale Akteure in der wissensbasierten Ökonomie“
Moderation: Prof. Dr. Georg Glasze
Kurzzusammenfassung:
Seit den 1990er-Jahren ist vermehrt zu beob...
FGG-Vortragsreihe „Krisen des 21. Jahrhunderts – Perspektiven und Antworten aus der Politischen Geographie“
Prof. Dr. Markus Keck (Geographie, Univ. Augsburg) spricht zum Thema
Zur Ungeheuerlichkeit des Anthropozäns
Wann: Montag, 29.01.2024 um 18:30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hin...
Moderation: Prof. Dr. Achim Bräuning
“Miombo” is a colloquial term used to describe those central, southern and eastern African woodlands dominated by the tree genera Brachystegia, Julbernardia and/or Isoberlinia. These woodlands cover about 10% of Africa’s area. In Angola, they constitute th...