FGG-Vortragsreihe „Krisen des 21. Jahrhunderts – Perspektiven und Antworten aus der Politischen Geographie“
Prof. Dr. Markus Keck (Geographie, Univ. Augsburg) spricht zum Thema
Zur Ungeheuerlichkeit des Anthropozäns
Wann: Montag, 29.01.2024 um 18:30 Uhr
Wo: Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hin...
Moderation: Prof. Dr. Achim Bräuning
“Miombo” is a colloquial term used to describe those central, southern and eastern African woodlands dominated by the tree genera Brachystegia, Julbernardia and/or Isoberlinia. These woodlands cover about 10% of Africa’s area. In Angola, they constitute th...
Vortragende Person: Gabriel Arbonès Domingo (Observatorio del Agua, Fundación Botín / Escuela Técnica Superior de Ingeniería Agronómica, Alimentaria y de Biosistemas, CEIGRAM, Universidad Politécnica de Madrid.)
Titel: „Agricultural Land Use Changes in Spain: Markets, Climate, and Water Resources...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montags
Wo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!
Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße
SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Institutskolloquium findet in die...
Vortragende Person: Dr. Tamar Bagratia
Titel: “Children’s Environmental Health in Georgia“
Moderation: Prof. Dr. Blake Walker
Kurzzusammenfassung:
Environmental pollution has a serious toxicological impact on human health. Among pollutants, lead (Pb) is a substance with a major healt...
Mit der Corona Pandemie ist die Bedeutung globaler Gesundheit radikal deutlich geworden. Gesundheitssicherheitsmaßnamen kamen zum Einsatz, ihre Stärken und Schwächen wurden deutlich. Die Politische Geographie und unsere Forschung setzt sich kritisch mit Fragen globaler Gesundheitspolitik auseinander.
Vortragender: Andreas Neuner & Prof. Dr. Blake Walker (Geographie Erlangen)
Titel: “Alltägliche urbane Green Spaces und mentale Wohlbefinden“
Moderation: Prof. Dr. Blake Walker
Kurzzusammenfassung:
Die Anzahl an Personen mit psychischen Erkrankungen nimmt global stetig zu. Insbesonde...
Vortragender: Dr. Andrés Gerique (Geographie Erlangen)
Titel: "Sind Siedlungen innerhalb eines Nationalparks mit dem Naturschutz vereinbar? Der Fall El Chaltén, Argentinien"
Moderation: Prof. Dr. Perdita Pohle
Kurzzusammenfassung:
In den letzten Jahrzehnten hat die Popularität und At...
Der Vortrag fragt auf Basis von Beispielen nach den Implikationen von geopolitischen Spannungen und Konflikten auf die aktuelle Gestaltung, Regulierung und Steuerung von Internet Traffic.
Die Präsentation beleuchtet die Potentiale und Konflikte rund um Versuche der urbanen Renaturierung und diskutiert die Frage, inwieweit Lilongwes ‚grüne Zukunft‘ gegenwärtige urbane Alltagsprobleme versteht, mindert oder verschlimmert.