Seit WS 2024/25 werden Studierende nicht mehr automatisch vom Prüfungsamt zu Wiederholungsprüfungen (Zweittermin) angemeldet - die Studierenden sind fortan selbst dafür verantwortlich. Als Anmeldezeitraum für Wiederholungsprüfungen des WS 2024/25, die noch im gleichen Semester angeboten werden, ist ...
From March 11 to 14, 2025, the STS-Hub 2025 took place in Berlin under the theme »Diffracting the Critical«. More than 600 scholars from diverse disciplines gathered to explore contemporary forms of critique in Science and Technology Studies (STS).
Our Society-Environment Research Group chai...
Empirische Forschung kann insbesondere in Kontexten, in denen kaum Kenntnisse über akademische Arbeitsweisen etabliert sind, herausfordernd sein. Wie arbeiten Forschende, welche Ziele verfolgen sie und was passiert mit meinen Daten sind Fragen, auf die Forschende vor Ort leicht zugängliche Antworte...
Das Institut für Geographie ist beim Wettbewerb für MINT-Seminararbeiten dabei!
Im Schuljahr 2024/25 organisiert die FAU einen Wettbewerb für MINT-Fächer für herausragende W-Seminararbeiten.
Einsendeschluss ist der 21. Februar 2025!
Die Bewerbung ist digital möglich unter https://www.conf...
Liebe Freundinnen und Freunde der Erlanger Geographie, liebe Studierende und Interessierte, wir laden euch herzlich ein, an unserem Vortrag über die Bolivien-Exkursion 2024 teilzunehmen!
Begleitet uns zurück auf eine spannende Reise durch Bolivien – von Santa Cruz bis nach La Paz. Entdeckt die fa...
Congratulations to Professor Dr Sandra Jasper, starting in 2025 as Chair in Cultural Geography and Society-Environment Research, who has been awarded a major new €650k research grant from UKRI’s Arts and Humanities Research Council (AHRC) and the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemein...
The Geodata for Human Rights Winter School 2025 was a unique interdisciplinary program designed to introduce early career researchers to the innovative use of geospatial technologies for human rights documentation and advocacy.
The winter school will took place from 10th – 14th of Feb...
Zur Weiterentwicklung unserer englischsprachigen Homepage suchen wir Unterstützung. Idealerweise bringen Sie etwas Erfahrung mit WordPress oder vergleichbaren Content-Management-System zur Entwicklung von Webseiten mit.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
• Wissenschaftsnahe Beschäfti...
Wann: mittwochs um 12:30 Uhr / - Termine siehe Übersicht oder alternativ montags
Wo: Findet in Präsenz und wenn angegeben in digitaler Form statt!
Hörsaal C, Kochstr. 4 - Eingang Hindenburgstraße
SR 00.175, Wetterkreuz 15 - Erlangen-Tennenlohe
******
Das Institutskolloquium findet in Prä...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.