Allgemein

Die Anmeldung zu den universitären Prüfungen des WS 2023/2024 findet im Zeitraum 20.11. (00:01 Uhr) bis 10.12.23 (23:59 Uhr) durch die Studierenden statt. Über die Notwendigkeit der Prüfungsanmeldung sowie die Fristen wurde durch das Prüfungsamt per E-Mail informiert. Die Prüfungsämter erhalten n...

Liebe Studierende, auf dieser Seite finden Sie das gesamte Vorlesungsverzeichnis der Lehreinheit Geographie für das WS 2023/24. Anders als in campo können Sie sich hier - z.B. für Ihre Kursbuchung - studiengangsübergreifend über das aktuelle Lehrangebot im WS 2023/24 informieren. Die Links führen...

Sehr geehrte Projektpartner von BayTreeNet, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden herzlich zum öffentlichen Abschlussworkshop von BayTreeNet am 10. November. Wir wollen Ihnen an diesem Tag vorstellen, was unser Projekt BayTreeNet in fünf Jahren Forschung zum Klimawandel in Bayern und seinen...

Auch dieses Jahr ist das Institut für Geographie wieder auf der Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW) vertreten. Hier eine Übersicht unserer Aktivitäten. Genaue Informationen zu Orten und Anfahrt sind unter dem jeweils bei den Beiträgen angegebenen Link zu finden. Das Gesamtprogramm befindet sich h...

Ab dem 14. September findet im Erlanger Klimaschaufenster unsere Posterausstellung "Klima - Gesundheit - Stadtraum" statt. Sie wird während der regulären Öffnungszeiten zugänglich sein und findet ihren Höhepunkt am 21. Oktober in Form eines eigenständigen Beitrags zur Langen Nacht der Wissenschaften...